FIFO (First In, First Out)

Was ist FIFO (First In, First Out)?

FIFO, die Abkürzung für First In, First Out, ist eine bewährte Lager- und Bestandsmanagementmethode, bei der die zuerst eingelagerten Waren auch zuerst wieder ausgelagert oder verbraucht werden. Das bedeutet, dass ältere Bestände vor neueren entnommen werden, um die Lagerrotation optimal zu steuern.


Warum ist FIFO wichtig?
FIFO ist besonders relevant für Produkte mit begrenzter Haltbarkeit oder einer bestimmten Nutzungsdauer, wie Lebensmittel, Medikamente oder verderbliche Waren. Durch die Anwendung der FIFO-Methode wird verhindert, dass Artikel verfallen, veralten oder Qualitätsverluste erleiden. Dies sorgt für eine effiziente Lagerhaltung, minimiert Abfall und sichert die Produktqualität.


Wie funktioniert FIFO in der Praxis?
In einem Lager werden die Artikel so eingelagert und organisiert, dass die zuerst eintreffenden Waren leicht zugänglich sind und auch zuerst entnommen werden können. Dies kann durch entsprechende Lagerplatzgestaltung, Regalsysteme und IT-gestützte Lagerverwaltungssysteme (Warehouse Management Systeme, WMS) umgesetzt werden. Die Einlagerung erfolgt an einem Ende des Regals und die Entnahme am anderen, um die Reihenfolge sicherzustellen.


Einsatzbereiche von FIFO

  • Lebensmittelindustrie: Frische und Haltbarkeit sind entscheidend, daher sorgt FIFO dafür, dass ältere Ware zuerst verkauft wird.
  • Pharmazeutische Produkte: Zur Vermeidung von Verfallsdaten und Sicherstellung der Produktqualität.
  • Produktion: Rohstoffe mit begrenzter Haltbarkeit werden zuerst verbraucht, um Produktionsausfälle zu vermeiden.

     

Vorteile von FIFO

  • Reduzierung von Lagerverlusten durch Ablauf oder Verderb.
  • Verbesserung der Qualitätssicherung und Produktsicherheit.
  • Transparente und nachvollziehbare Bestandsführung.
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, z.B. in der Lebensmittel- und Arzneimittelbranche.

     

Unterschied zu anderen Lagerverfahren
Im Gegensatz zu FIFO steht beispielsweise LIFO (Last In, First Out), bei dem die zuletzt eingelagerten Artikel zuerst entnommen werden. LIFO eignet sich eher für Produkte ohne Verfallsdatum oder wenn Preisentwicklungen berücksichtigt werden. FIFO gilt jedoch als Standardverfahren in vielen Branchen wegen seiner Effizienz und Sicherheit.

Nach oben scrollen